Immobilienbüro

hausclick.de

Haus, Wohnung, Immobilie ohne Makler verkaufen

Das Titelbild zeigt ein beleuchtetes Designerhaus in der Dämmerung

Haus ohne Makler verkaufen

 Sie wollen Haus, Wohnung, Immobilie ohne Makler bestmöglich verkaufen. Wir geben Tipps, zeigen den Ablauf und stellen eine Checkliste zur Verfügung. Bei Bedarf bieten wir Online-Beratungen, ein Kurz- oder Verkehrswertgutachten und den Energieausweise. Unser Immobilien-Experte ist Gutachter, Sachverständiger und Immobilienberater. Profitieren Sie von der Erfahrung und Fachkompetenz.

Haus ohne Makler verkaufen: Online-Beratung

Nutzen Sie die flexiblen Online-Beratungsangebote des Gutachters und Immobilienberaters, um Ihre Fragen in Verbindung mit dem Hausverkauf ohne Makler zu klären.

Haus ohne Makler verkaufen: Erfahrungen

Eigentümer, die ihr Haus ohne Makler selbst verkaufen, erkennen die Vorteile und machen positive Erfahrungen:

  • Sie sparen für sich und die Käufer die Maklerprovision in Höhe von 5,95 % oder gar 7,14 % vom Kaufpreis inklusive Mehrwertsteuer
  • Sie umgehen das Risiko, bei der Wahl des Immobilienmaklers nicht die richtige Entscheidung zu treffen und dass der Makler den Wert Ihrer Immobilie nicht richtig einschätzt.
  • Sie behalten während des gesamten Verkaufsprozesses die alleinige Kontrolle.
  • Sie haben direkten Kontakt zu den Kaufinteressenten.

Haus ohne Makler verkaufen: Risiken

Eigentümer, die ihr Haus ohne Makler selbst verkaufen wollen, sollten sich der Risiken bewusst sein:

  • Den Wert der Immobilie nicht richtig einschätzen.
  • Das Versäumnis, bekannte Mängel zu benennen.
  • Das Verschweigen wertrelevanter Angaben.

Diese und weitere Risken können viel Geld, Zeit, Kraft und Nerven kosten. Unter Umständen können sie zu Regress- oder Schadenersatzansprüchen oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages zu Ihren Lasten führen können.

Haus ohne Makler verkaufen: Checkliste

Eigentümer, die ihr Haus ohne Makler sicher und bestmöglich verkaufen wollen, zeigen wir den Ablauf und die erforderlichen Schritte auf und stellen eine kostenlose Checkliste zur Verfügung.

 

01 Erforderliche Daten und Unterlagen über die Immobilie zusammenstellen

Daten, die für das Exposee benötigt werden. Unterlagen, die für die finanzierende Bank der Käufer benötigt werden. Daten und Unterlagen, die für den Notarvertrag benötigt werden. Unterlagen, die bei der Hausübergabe zu übergeben sind.

 

02 Den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis beschaffen

Auch wenn man ein Haus ohne Immobilienmakler verkaufen will, muss man Interessenten schon bei der Immobilienbesichtigung einen gültigen Energieausweis vorlegen, der beim Abschluss eines Kaufvertrages an die Käufer zu übergeben ist.

 

03 Den Immobilienwert möglichst genau ermitteln

Setzt man den Immobilienwert zu hoch an, ist die Immobilie in der heutigen Zeit nicht zu verkaufen, weil keine Bank einen überhöhten Kaufpreis finanziert. Setzt man den Immobilienwert zu niedrig an, verschenkt man schnell eine Menge Geld.

 

04 Zielgerichtete Vermarktungsstratege für die Immobilie entwickeln

Man muss auch beim Immobilienverkauf ohne Makler den Interessentenkreis erreichen, der bereit und in der Lage ist, den Kaufpreis zu bezahlen. Dazu ist eine zielgerichtete Vermarktungsstrategie erforderlich.

 

05 Ansprechende Fotos machen und aussagekräftiges Exposee erstellen

Gerade die Fotos in Verbindung mit dem Exposee entscheiden darüber, ob sich Interessenten weiter für die Immobilie interessieren. Im Exposee darf man keine unzutreffenden Angaben machen, sonst ist man schnell in einer Haftungsfalle mit Regressansprüchen.

 

06 Besichtigungstermine vereinbaren, Immobilie ansprechend präsentiere

Eine ansprechende Präsentation der Immobilie erreicht man z. B. durch Home Staging Prinzipien (ein Auto, das man verkaufen will, bereitet man auch auf, um einen guten Preis zu erzielen). Schäden darf man dabei nicht kaschieren, sonst ist man schnell in einer Haftungsfalle mit Regressansprüchen.

 

07 Gewünschten Kaufpreis durchsetzen und Bonität der Käufer überprüfen

Den gewünschten Kaufpreis der Immobilie kann man z. B. durch Bieterverfahren erreichen oder eventuell auch übertreffen (vorausgesetzt, dass es genügend Interessenten gibt). Vor der Einbeziehung eines Notars sollte die Finanzierung gesichert sein.

 

08 Den Kaufvertrag vorbereiten und den Notar beauftragen

Der Notar benötigt einige Angaben und Eckpunkte für den Vertragsentwurf. Der Kaufvertrag für die Immobilie sollte nach der Fertigstellung überprüft werden, bevor der Termin zur Vertragsunterzeichnung stattfindet. Sollte eine der beiden Parteien (Käufer oder Verkäufer) nicht zum Termin erscheinen können, kann der Vertrag später bei einem anderen Notar an einem anderen Ort nachgenehmigt werden.

 

09 Verschiedene Institutionen über den Verkauf der Immobilie informieren

Die Gebäudeversicherung, die Kommune wegen der Grundsteuer, die Ver- und Entsorgungspartner (Strom, Wasser, Abwasser, Müll usw.) und eventuell weitere Institutionen sollten über den erfolgten Immobilienverkauf informiert werden. Achtung: Rechtlich sind die Verkäufer noch so lange Eigentümer, bis das Grundbuch geändert wurde.

 

10 Nach erfolgter Kaufpreiszahlung die Immobilie übergeben

Sobald, der Kaufpreis für die Immobilie bezahlt ist, haben die Käufer das Recht, die Immobilie zu nutzen, falls nichts anderes vereinbart wurde. Es sollte dabei ein Übergabeprotokoll angefertigt. werden.

 

11 Geschafft.

Die Immobilie ist erfolgreich verkauft.

 

Achtung

Bis zur Umschreibung im Grundbuch sind Sie rechtlich noch Eigentümer der verkauften Immobilie

Haus ohne Makler verkaufen: Tipps und Leistungen des Immobilienberaters


Eigentümern, die ihr Haus ohne Makler selbst verkaufen wollen, gibt der Immobilienberater Tipps und bietet bei Bedarf Expertenleistungen an.

 

Fortlaufende Beratung

Wir beraten Sie während des gesamten Verkaufsprozesses Ihrer Immobilie ohne Immobilienmakler bis zur endgültigen Umschreibung im Grundbuch. Die Beratung kann erfolgen in unserem Büro in Bad Hersfeld (nur mit vorheriger Terminvereinbarung), telefonisch, per E-Mail oder per Zoom-Konferenz. Wir beraten nicht über WhatsApp. Das Coaching umfasst auch die Bereiche Home Staging und Bieterverfahren.

 

Marktwertgutachten, Energieausweis

Ein Beratungs-Termin findet bei Ihrer Immobilie statt. Danach führen unsere Immobiliengutachter eine Immobilienbewertung durch und erstellen ein Marktwertgutachten und auch den Energieausweis für den Verkauf Ihrer Immobilie ohne Immobilienmakler.

 

Tipps für die richtige Vermarktungsstrategie

Die richtige Vermarktungsstrategie ist entscheidend dafür, den bestmöglichen Verkauf Ihrer Immobilie ohne Immobilienmakler zu realisieren.

 

Tipps zur Exposee-Gestaltung

Gerade das Exposee ist entscheidend dafür, ob sich zahlungskräftige Interessenten für Ihre Immobilie interessieren und einen Besichtigungstermin wünschen.

 

Bonitätsprüfung der Käufer, Notarvertrag

Ohne gesicherte Finanzierung sollte man noch keinen Notar einschalten. Ist die Finanzierung dagegen gesichert, sollte man einen Notar mit dem Entwurf eines Kaufvertrages für den Verkauf der Immobilie beauftragen. Wir prüfen die Bonität der Käufer und den Vertragsentwurf.

 

Vorbereitung der Immobilienübergabe nach erfolgter Kaufpreiszahlung

Für die Immobilienübergabe nach der erfolgten Kaufpreiszahlung bereiten wir ein Übergabeprotokoll vor. Wir geben Ihnen Tipps, was im Übergabeprotokoll aufgeführt werden soll. Wir beraten Sie auch darüber, welche Verträge in Verbindung mit der Immobilie nach der Übergabe gekündigt werden können und welche weiterhin bis zur Umschreibung im Grundbuch bestehen müssen.

Makler, Gutachter und Immobilienberater mit Erfahrung

Immobilienbewertung

> 800

Energieausweise

> 700

Immobilienvermittlung

> 150

Bau- und Immobilien-Beratung > 100

Immobiliengutachter und Immobilienberater in der Nähe

Unsere Immobiliengutachter und Immobilienberater in der Nähe bieten Unterstützung beim Hausverkauf ohne Makler in Bad Hersfeld, Bebra, Heringen Werra, Rotenburg an der Fulda, Haunetal, Niederaula, Philippsthal, Alheim, Breitenbach am Herzberg, Cornberg, Friedewald, Hauneck, Hohenroda, Kirchheim Hessen, Ludwigsau, Nentershausen, Neuenstein, Ronshausen, Schenklengsfeld, Wildeck, Fulda, Gersfeld Rhön, Hünfeld, Tann Rhön, Burghaun, Eiterfeld, Hilders, Bad Salzschlirf, Dipperz, Ebersburg, Ehrenberg Rhön, Eichenzell, Flieden, Großenlüder, Hofbieber, Hosenfeld, Kalbach, Künzell, Neuhof, Nüsttal, Petersberg, Poppenhausen Wasserkuppe, Rasdorf, Borken Hessen, Felsberg, Fritzlar, Gudensberg, Homberg Efze, Melsungen, Neukirchen, Niedenstein, Schwalmstadt, Schwarzenborn, Spangenberg, Bad Zwesten, Edermünde, Frielendorf, Gilserberg, Guxhagen, Jesberg, Knüllwald, Körle, Malsfeld, Morschen, Neuental, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach, Wabern, Willingshausen, Treysa, Alsfeld, Grebenau, Herbstein, Homberg Ohm, Kirtorf, Lauterbach, Romrod, Schlitz, Schotten, Ulrichstein, Antrifttal, Feldatal, Freiensteinau, Gemünden, Grebenhain, Lautertal Vogelsberg, Mücke, Schwalmtal, Wartenberg, Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Großalmerode, Hessisch Lichtenau, Sontra, Waldkappel, Wanfried, Witzenhausen, Berkatal, Herleshausen, Meinhard, Meißner, Neu-Eichenberg, Ringgau, Wehretal, Weißenborn, Barchfeld-Immelborn, Bad Liebenstein, Eisenach, Gerstungen, Hörselberg-Hainich, Krayenberggemeinde, Treffurt, Unterbreizbach, Vacha, Werra-Suhl-Tal, Wutha-Farnroda, Bad Salzungen, Leimbach, Dermbach, Empfertshausen, Oechsen, Weilar, Wiesenthal, Geisa, Buttlar, Gerstengrund, Schleid, Ruhla, Seebach und Umgebung in Hessen und Thüringen.behalten

Interesse an einer Beratung durch den Immobilien-Experten?

Lassen Sie sich kostenlos und für Sie unverbindlich vom erfahrenen Immobilien-Experten ausführlich beraten. Danach sehen Sie, ob wir Ihnen behilflich sein können.

kostenlose Beratung anfordern
Share by: