Hausverkauf ohne Makler: Risiken meiden
Das Titelbild zeigt ein beleuchtetes Designerhaus in der Dämmerung
Haus ohne Makler verkaufen: online Beratung
Lassen Sie ausführlich vom Berater, Gutachter und Sachverständigen für Immobilien online beraten und erkennen Sie, wie man Risiken beim privaten Hausverkauf ohne Makler vermeiden kann.
Haus ohne Makler verkaufen: Risiken
Eigentümer, die ihr Haus ohne Makler verkaufen wollen, sollten nachfolgende Risiken vermeiden. Diese und weitere Risken können viel Geld, Zeit, Kraft und Nerven kosten. Unter Umständen können sie zu Regress- oder Schadenersatzansprüchen der Käufer gegenüber den Verkäufern oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages zu Ihren Lasten führen.
Den Wert der Immobiliewird nicht richtig eingeschätzt.
Wird der Wert zu hoch eingeschätzt, ist die Immobilie nicht verkäuflich. Die Immobilie wird dann im Laufe der Zeit immer günstiger angeboten. Bis man schließlich unter Wert verkauft. Wird der Wert zu niedrig eingeschätzt, verschenkt man eine Menge Geld.
Das Versäumnis, bekannte Mängel zu benennen.
Bekannte Mängel muss man angeben. Alles Andere ist Arglist und führt früher oder später zu Problemen.
Das Verschweigen wertrelevanter Angaben.
Bekannte Sachverhalte, die den Wert beeinflussen, muss man angeben. Alles andere ist Arglist und führt früher oder später zu Problemen. Beispiel: Es ist bekannt, dass demnächst eine Autobahntrasse neben dem Grundstück gebaut wird.
Beratung vom Gutachter, Sachverständigen und Immobilienberater erwünscht?
Lassen Sie sich vom Gutachter, Sachverständigen und Immobilienberater ausführlich über die Vermeidung von Risiken beim Hausverkauf ohne Makler beraten.